Warum bevorzugt die Recyclingindustrie UV-beständige Rundballenbehälter?

August 28, 2022

In der Recyclingindustrie – bei der Handhabung von Materialien wie recyceltem Kunststoff, Gummigranulat und Schredder-Metall – werden Verpackungssäcke oft im Freien gelagert und häufig wiederverwendet. Traditionelle Gewebesäcke zersetzen sich unter Sonneneinstrahlung schnell, was zu Rissen, Verschüttungen und Sicherheitsrisiken führt. UV-beständige Rund-Big-Bags sind daher zur bevorzugten Wahl für flexible Großraumbehälter (FIBCs) in diesem Sektor geworden.

Diese Big Bags werden aus UV-stabilisiertem, neuwertigem Polypropylen-Gewebe mit 1 %–3 % UV-Zusätzen hergestellt, wodurch sie ihre strukturelle Integrität auch bei längerer Sonneneinstrahlung beibehalten. Dies reduziert den Bedarf an häufigem Austausch und senkt die Verpackungskosten für Recycler.

Das kreisförmige Design ohne Seitennähte bietet überlegene Festigkeit und Wiederverwendbarkeit. Die Eckschlingen und die vollständig gegurtete Struktur gewährleisten eine sichere und stabile Handhabung, selbst bei wiederholtem Stapeln oder schweren Lasten. Offene Oberteile oder Schürzenoberteile erleichtern das schnelle Befüllen, während Auslaufstutzen ein effizientes Entleeren ermöglichen – ideal für den Einsatz in Recyclinghöfen, Kunststoffaufbereitungsanlagen und kommunalen Abfallanlagen.

Für Kunden, die Wert auf Umweltverantwortung, Betriebssicherheit und Materialumschlag-Effizienz legen, bieten UV-beständige Rund-FIBC-Säcke eine kostengünstige, langlebige und nachhaltige Verpackungslösung.