Warum bevorzugen Pulverchemieunternehmen linerfreie, kreisförmige FIBC-Großraumbeutel?

January 9, 2024

In der chemischen Pulverindustrie hat die Gewährleistung eines sicheren und auslaufsicheren Transports von Schüttgütern oberste Priorität. Im Vergleich zu herkömmlichen Vier-Panel-Beutelstrukturen bieten kreisförmige FIBC-Großbehälter aufgrund ihres nahtlosen, rohrförmigen Körperdesigns eine überlegene Abdichtung und Stabilität. Für feine und rieselfähige Pulverchemikalien reduziert dieses Design das Risiko von Pulverleckagen und Feuchtigkeitseintritt erheblich.

Einer der Hauptvorteile der Verwendung von linerfreien Rundbehältern ist die Vereinfachung des Verpackungsprozesses und die Reduzierung der Gesamtkosten. Insbesondere in Reinheitsanwendungen wie pharmazeutischen Inhaltsstoffen, Spezialchemikalien oder Farbzuschlagstoffen erfüllen diese FIBCs die Dichtungsstandards, ohne dass zusätzliche PE-Innenbeutel benötigt werden – wodurch das Kontaminationsrisiko durch Innenbeutelrisse vermieden wird.

Darüber hinaus werden diese Großbehälter mit hochfestem, neuwertigem Polypropylen-Garn gewebt, das ein Sicherheitsverhältnis von 5:1 und hervorragende Zug- und Belastbarkeitseigenschaften bietet. Sie halten häufigem Handling und Stapeln während des Transports stand und gewährleisten so die Sicherheit und Stabilität der Ladung.

Für Chemieunternehmen verbessert die Wahl eines linerfreien, kreisförmigen Big Bags die Verpackungseffizienz und verbessert gleichzeitig die Logistikleistung und Wirtschaftlichkeit.