In der neuen Energieversorgungskette sind der Transport und die Lagerung von Lithium-Eisenphosphat-Materialien in Batteriequalität von entscheidender Bedeutung. Traditionelle Verpackungsmethoden führen oft zu Pulverleckagen, Feuchtigkeitsaufnahme oder Sekundärkontamination, was die Qualität beeinträchtigen und Umweltrisiken bergen kann. Die Verwendung von LFP-Säcken (Lithium-Eisenphosphat FIBC / Großraumbehälter) begegnet diesen Bedenken effektiv.
LFP-Großraumbehälter sind mit auslaufsicheren und antistatischen Innenfolien ausgestattet, die äußere Feuchtigkeit und Staub isolieren und so die Materialstabilität während des Ferntransports gewährleisten. Darüber hinaus bietet das gewebte Polypropylengewebe eine hohe Zugfestigkeit, Abriebfestigkeit und Reißfestigkeit, wodurch die Struktur beim Be- und Entladen intakt bleibt.
Einige Unternehmen entscheiden sich auch für leitfähige Lithium-Eisenphosphat FIBC, was die elektrostatischen Risiken während der Handhabung reduziert und die Sicherheit weiter verbessert. Für Exportvorgänge entsprechen diese Säcke internationalen Logistikstandards und ermöglichen das direkte Laden und Entladen in Containern, was die Effizienz erheblich steigert.
Daher sind LFP-Säcke nicht nur eine Schutzschicht für Materialien, sondern auch ein entscheidender Schutz für Sicherheit und Sauberkeit in der neuen Energieversorgungskette.